Kupfer, ein glänzender Metall, das verschiedene Anwendungen hat, können Sie es in völlig verschiedenen Arten von Projekten verwenden. Wenn Sie also ein Projekt haben, das Kupferplatten erfordert, kann es verwirrend sein, welche zu wählen ist. Kupferplatten mit unterschiedlichen Arten und verschiedenen Qualitätsstufen sind verfügbar, daher sollten Sie zunächst die richtige Art der Kupferplatte entsprechend Ihrer Projektanforderungen auswählen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Arten von Kupferplatten, die Überlegungen bei der Auswahl, wie Sie die Größe für Ihr Projekt abstimmen, die Bedeutung von hochwertigem Kupfer sowie einige Tipps für die besten Kupferplatten für Ihr DIY-Projekt.
Arten von Kupferplatten
Es gibt bestimmte Arten von Kupferplatten, und es ist hilfreich, sich der Unterschiede bewusst zu sein, wenn man kürzlich entscheiden muss, was man möchte. Hochreines Kupfer und Legierungs-Kupferplatten – zwei Kupferplatten, die am häufigsten verwendet werden. Hochreines Kupfer ist erheblich reiner, das bedeutet, dass es 98,9 % reinen Kupfers enthält. Es zeigt auch die relative Reinheit von Gold, da nur sehr wenige andere Metalle damit legiert sind. Legierungs-Kupfer wird jedoch durch das Verbinden von Kupfer mit anderen Metallen hergestellt. Aufgrund der Zusätze anderer Metalle ist diese Art im Allgemeinen robuster und langlebiger als hochreines Kupfer.
Verschiedene Qualitätsstufen von Kupferplatten sind ebenfalls erhältlich. Spezifische Qualitäten sind mit eindeutigen Eigenschaften und Anwendungen verbunden. Gängige Kupferplattenqualitäten: Gewerblich, sauerstofffrei und elektrolytisch hochrein. Die gewerblich erhältliche Kupfersorte ist ideal für Standardschritte, bei denen keine besonderen Anforderungen bestehen. Sauerstofffreies Kupfer ist etwas teurer, aber es eignet sich besser für Schritte, die einen starken elektrischen Strom erfordern, da es die Elektrizität auf hohem Niveau leitet. Elektrolytisches Hochrein-Kupfer ist für die anspruchsvollsten Arbeiten gedacht, bietet eine bessere Qualität als die anderen Kupfersorten und ist daher am besten für schwer belastbare Anwendungen geeignet.
Auswahl von Kupferplatten
Es gibt einige wesentliche Aspekte, die außer Frage zu stehen haben, wenn Sie Kupferplatten auswählen. Zunächst sollte man sich überlegen, welche Art von Verstärkung Sie durchführen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Anwendung außergewöhnliche elektrische Leitfähigkeit aufweist, sollten oxygenfreie Kupferplatten Ihre erste Wahl sein. Aber falls Ihre Anwendung etwas verlangt, das schadensfest und widerstandsfähiger sein muss, sollten Sie legierte Kupferplatten in Erwägung ziehen, da sie äußerst robust sind.
Die Dicke der Kupferplatten ist ebenfalls ein weiterer entscheidender Faktor. Kupferplatten sind in verschiedenen Dicken erhältlich, oft nach Kaliber klassifiziert. Je kleiner das Kaliber, desto dicker ist die Kupferplatte. Zum Beispiel ist eine 10-Kaliber-Platte dicker als eine 20-Kaliber-Platte. Sie müssen die benötigte Dicke je nach Ihrer Anforderung bestimmen, also achten Sie unbedingt darauf, eine sorgfältige Entscheidung zu treffen.
Wie man die Größen den Anforderungen des Projekts anpasst
Neben der Sorte und Dicke müssen Sie auch die Bewertung und Form der Kupferplatten im Hinblick auf Ihre Bedarfsgrenzen berücksichtigen. Kupferplatten sind in verschiedenen Größen erhältlich, daher ist die Auswahl der richtigen äußerst wichtig. Zum Beispiel, wenn Ihre Ausdehnung klein ist und ein schräges Stück Kupfer benötigt, dann wählen Sie ein kleineres, schräges. Wenn jedoch Ihre Ausdehnung größer ist und eine dickere Kupferplatte erfordert, wählen Sie einfach eine größere und dickere Platte.
Die Bedeutung von guter Qualität bei Kupfer
Hochwertiges Kupfer ist außerordentlich wichtig, wenn Sie Kupferplatten für Ihr Projekt auswählen. Kupferplatten mit hoher Qualitätsklasse haben eine längere Haltbarkeit als die minderwertigen. Billige Kupferplatten können im Laufe der Zeit schneller brechen oder veralten. Dies kann Ihnen kurzfristig etwas Geld sparen, wird Ihnen aber später kosten, wenn Sie die Kupferplatten früher ersetzen müssen.
Wie man das richtige Kupferblech für seine Bedürfnisse auswählt
Egal, ob Sie an einem DIY-Projekt arbeiten oder nach Anleitungen suchen, kommen Sie irgendwann auf die Frage, welches ist das richtige Kupferblech. Hier sind ein paar Tipps, die Sie berücksichtigen können, bevor Sie kaufen. Zuerst sollten Sie unbedingt die richtige Art von Kupferblech auswählen, das den Druckanforderungen Ihres Projekts entspricht. Zweitens, die Dicke und Größe des Kupferblechs, das Sie auswählen: Drittens, Sie müssen immer eine erstklassige Qualität des Kupferblechs wählen, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Es ist außerdem eine großartige Idee, nicht zu hasten und nicht so viele Geschäfte oder Lieferanten in letzter Zeit mehrmals aufzusuchen, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen. Händler können verschiedene Arten von Kupferplatten anbieten, die in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Dicken erhältlich sind. Unser Kupfer-Kostenvergleichstool kann Ihnen helfen, die richtige Kupferplatte für Ihr Projekt zu finden und sie zu einem für Sie fairen Preis zu erwerben.